Wie wird ein Einsatz abgegolten?
Als Honorar für tatsächliche Einsatzzeit wird nach Abschluss der Online-Dokumentation ein Betrag in der Höhe von € 76,00 pro Interventionsstunde vor Ort (am Einsatzort) ausbezahlt. Sollten im Rahmen von Journaldiensten oder Akutbetreuungen von Seiten des/der Auftragnehmer/in ausnahmsweise auch telefonische Interventionen erforderlich sein, wird dafür ein Betrag in der Höhe von € 50,- pro telefonischer Interventionsstunde ausbezahlt.
Wie wird ein Journaldienst abgegolten?
Für die durchgehende telefonische Erreichbarkeit am Rufbereitschaftstag gilt für Journaldienste eine Bereitschaftsdienstpauschale in der Höhe von € 25,00 pro 24 Stunden.
Was ist die Verrechnungsbasis?
Die Honorierung erfolgt für tatsächliche Einsätze pro erfolgreich abgeschlossenen Einsatz und fertig gestellter Online-Dokumentation. Es werden nur Einsätze im Auftrag von Notruf NÖ honoriert. Verrechnet wird auf Basis der Online-Dokumentation die tatsächliche Interventionszeit mit dem Klienten vor Ort, sowie die dokumentierten Telefonzeiten mit den Klienten. Ausbezahlt wird das Honorar immer erst nach vollständig abgeschlossener Online-Dokumentation
Wie werden die Fahrtkosten refundiert?
Für die Fahrzeiten zum und vom Einsatzort wird das amtliche Kilometergeld (zur Zeit € 0,42) für jeden gefahrenen Kilometer im Rahmen des Einsatzes refundiert, die tatsächlich gefahrene Strecke wird mit Antrittsort->Einsatzort–>Rückkunftsort dokumentiert.
Für die Fahrzeiten zum und vom Einsatzort wird eine anteilige Fahrzeitabgeltung für geschätzte Fahrzeit (€ 13,20 pro Stunde/60 km), daher anteilig in der Höhe von € 0,22 pro gefahrenem Kilometer ausgezahlt.